KI-Agenten im praktischen Einsatz in der Finanzabteilung – 6 Webinare mit Live-Demos und echten Praxisbeispielen führender Unternehmen.

Ab dem 14.05.2025.

Hier Kostenlos anmelden!

Anmelden
KI-Agenten verändern unsere Arbeitswelt grundlegend – mit Verständnis- und Entscheidungsfähigkeiten, die der menschlichen Leistungsfähigkeit nahekommen. Schon bald werden Führungskräfte nicht nur menschliche Teams steuern, sondern auch mit virtuellen Kollegen zusammenarbeiten: intelligenten KI-Agenten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Anwendungsfälle von KI-Agenten bei führenden Unternehmen zu entdecken (unter anderem mit Gästen von ZF Friedrichshafen, Rewe und weitere), live Demos zu erleben und von bewährten Best Practices zu profitieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Anwendungsfälle führender Unternehmen zu entdecken, live Demos zu erleben und von bewährten Best Practices zu profitieren. Seien Sie dabei und sichern Sie sich wertvolle Insights für Ihre eigenen Agenten Reise!





Anmeldung
Erleben Sie in diesem Webinar, wie moderne KI-Agenten den gesamten Procure-to-Pay-Prozess transformieren – von der Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung über Vertragsprüfungen bis hin zu LZB-, Intrastat- und Zollmeldungen. Sogar ESG-Klassifizierungen werden automatisiert. Vollständig. Regelkonform. Skalierbar. Ein Blick in die Zukunft des Finanz-Backoffice – heute schon im Einsatz.

Anmeldung
Erleben Sie in diesem Webinar, wie ZF moderne KI-Agenten in seiner globalen Shared Service Organisation einsetzt, um Buchhaltungsprozesse Ende-zu-Ende zu automatisieren. Das Ergebnis: drastisch weniger manuelle Aufwände, deutlich reduzierte Prozesskosten und eine neue Dimension an Effizienz, Präzision und Skalierbarkeit in der Finanzabteilung.


Anmeldung
Erleben Sie live, wie REWE moderne KI-Agenten nutzt, um LZB-Meldungen automatisiert in SAP zu erstellen – ganz ohne manuelle Aufwände. Erfahren Sie, wie das Unternehmen dadurch nicht nur Effizienz gewinnt, sondern auch die Compliance auf ein neues Level hebt.Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke direkt aus der Praxis – inklusive Live-Demo im System!




Anmeldung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie ein Paketdiensleister moderne KI-Agenten in mehreren europäischen Ländern einsetzt, die sich automatisch an länderspezifische gesetzliche Anforderungen anpassen. Integriert in eine bestehende Workflowarchitektur ermöglichen diese intelligenten Agenten eine effiziente und regelkonforme Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung.



Anmeldung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-Agenten die Prozesskosten in verschiedenen Bereichen der Finanzorganisation (Zoll, Steuer, Buchhaltung, Treasury, Einkauf) halbieren können. Sie erhalten konkrete Anleitungen, wie Sie KI-Agenten erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren, den ROI berechnen und von Best Practices lernen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Referenzunternehmen diese  bereits erfolgreich einsetzen.
Anmeldung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeit von Zoll-, Steuer- und LZB-Teams direkt in SAP effizient unterstützen können. Sie lernen, wie diese intelligenten Agenten die täglichen Aufgaben automatisieren, gesetzliche Anforderungen berücksichtigen und den gesamten Prozess optimieren. Zudem erhalten Sie konkrete Einblicke, wie Sie KI-Agenten in Ihre SAP-Umgebung integrieren können.

Anmeldung
Hier können Sie sich für alle vier Webinare anmelden.






Abgelaufen
Entdecken Sie in diesem Webinar, wie E-Rechnungen in Kombination mit Generativer KI eine umfassende End-to-End-Automatisierung ermöglichen.




Aufzeichnung
In diesem Webinar lernen Sie, wie LLM-Agenten SAP Accounts Payable Prozesse vollständig automatisieren können.



Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem Nooxit E-Rechnungsplugin ab dem 01.01.2025 mühelos die neuen gesetzlichen Anforderungen erfüllen können.


Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie E-Rechnungen und generative KI Algorithmen Accounting 4.0 Prozesse ermöglichen.


Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem Nooxit KI Assistenten beschaffungsbezogene Back-Office-Aufgaben automatisieren können


Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mittels KI-Assistenten die Anreicherung von Buchhaltungsinformationen beim Anlegen von Bestellungen automatisieren können.




Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie generative KI-Algorithmen in ihre Rechnungsverarbeitungs
prozesse einbinden können und so End-to-End Automatisierungsquoten von bis zu 95% erreichen können.





Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mittels KI-Plugins, die Anreicherung von Buchhaltungsinformationen beim Anlegen einer Bestellung automatisieren können.





Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Buchhaltungsdaten und KI Nachhaltigkeitsberichte automatisiert erstellen können.






Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, was es mit der E-Rechnung auf sich hat und wie sie in Kombination mit KI zum Automatisierungstreiber wird.





Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Generative KI-Modelle alle beschaffungsbezogene Back-Office-Aufgaben automatisieren kann.





Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie sie mit modernen KI-Modellen vollständig automatisierte Buchhaltungsprozesse implementieren können.






Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-Modelle auf der Grundlage von Bestell- und Produktinformationen beschaffungsbezogene Back-Office-Aufgaben automatisieren können. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand nach dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen.

Zur Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie neue KI-Modelle eine vollständige Automatisierung im Rechnungswesen ermöglichen. Wir beleuchten, wie moderne Sprachmodelle wie GPT4 alle Teilschritte von der Erfassung über die Prüfung bis hin zur Buchung unterstützen können.


Zur Aufzeichnung
Neben der Finanzberichterstattung wird die Nachhaltigkeits- und CO2-Berichterstattung für viele Unternehmen zur Pflicht.  Buchhaltungsdaten sind wichtige Quellen für die Ermittlung von Emissionswerten. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI-Algorithmen die Erhebung von CO2-Kennzahlen automatisieren können.

Zur Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-Modelle auf der Grundlage von Bestell- und Produktinformationen beschaffungsbezogene Back-Office-Aufgaben automatisieren können. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand nach dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen.



Zur Aufzeichnung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie neue KI-Modelle eine vollständige Automatisierung im Rechnungswesen ermöglichen. Wir beleuchten, wie moderne Sprachmodelle wie GPT4 alle Teilschritte von der Erfassung über die Prüfung bis hin zur Buchung unterstützen können.




Zur Aufzeichnung
In dieser Webinar-Reihe werden neue, innovative KI-Anwendungsfälle für die Modernisierung der Finanzfunktion vorgestellt. Diese können dazu beitragen, Ihre Prozesskosten signifikant zu senken, Durchlaufzeiten zu beschleunigen und Produktivitätssteigerungen zu erzielen.
Was Sie lernen?
Wie Sie Ihre Buchhaltungs-Prozesse mit KI-Ende-zu-Ende automatisieren können
Wie Sie moderne KI-Assistenten in bestehende Prozesse und Systemlandschaften integrieren können
Wie sie regulatorische Meldepflichten nicht mehr manuell, sondern dank KI automatisiert erfüllen
Wie sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Finanzdaten und KI automatisieren.
Aktuelles, verständliches Wissen über die Einsatzmöglichkeiten
moderner KI-Algorithmen in der Finanzfunktion Ihres Unternehmens
knackige, praxisorientierte Vorträge
Eigene Fragen stellen - und über interessante Fragen abstimme
100%
kostenlos, 100 Prozent Mehrwert
Inhalte nach der Veranstaltung on-demand abrufbar
Sparen Sie sich langwierige Recherchen im Internet. Nutzen Sie stattdessen diese Veranstaltungsreihe und bringen Sie sich auf den neuesten Wissensstand.
Jetzt kostenlos anmelden